25.06.22 Der frühe Vogel bekommt die Morgenröte

Veröffentlicht am 7. Januar 2023 um 23:36

Wenn die Wetterapp sagt, dass es gut aussieht, steht der Wecker auch mal auf 3.15 Uhr, damit man rechtzeitig zum Sonnenaufgang am Spot ist.

 

 

Was macht man am Wochenende, wenn die Frau zur Arbeit ist? Na klar, man fährt fotografieren. Die App sagte am Abend vorher für unseren Bereich eine gut sichtbare Morgenröte im Bereich Dagebüll voraus. Sowas passt natürlich wie der bekannte Ars%$ auf den Eimer.

Der Wecker stand danach allerdings auf der echt unbequemen Zeit 3.15 Uhr. Aber wenn um fünf Sonnenaufgang ist, muss man rechtzeitig hoch. Schnell eine Kanne Kaffee gekocht und danach gings ab nach Dagebüll. Zum Glück fährt man von mir aus nur knapp 20 Minuten. Das Motiv hatte ich recht deutlich vor Augen. So bin ich recht zielstrebig zu den Badehütten und hab es mir dort bequem gemacht. Kurz vor 5 fingen dann die Wolken an zu glühen. Leider hielt das Spektakel auch nur wenige Minuten an.

 

Mit einem Becker Kaffee in der Hand hab ich danach nach weiteren Motiven gesucht. Der alte Leuchtturm drängte sich förmlich auf, so wie er dort über den Deich lugte. Also am Deichfuss gewartet, bis sich die Sonne danebengesellte und dann war Feuer frei. Danach habe ich dann noch einmal das Telezoom aufgeschnallt und mich so positioniert, dass die Sonne direkt durch den Leuchtturm durchscheint und es wirkt, als wenn der Turm ein Leuchtfeuer hätte. Kurze Zeit später kam dann auch noch die erste Fähre in den Hafen, das hab ich mir dann auch nicht entgehen lassen.

 

Da dann aber auch der Kaffee alle war und ich im Van kein Pulver dabei hatte, ging es dann auch recht zügig nach Hause.

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador